Veranstaltungsarchiv

Gemälde moderne Malerei in Acryl
Freitag, 01.07.2022 bis Sonntag, 07.08.2022
08:00 bis 20:00 Uhr
in Hösbach
Eichenberger Straße 29
63768 Hösbach
Routenplaner (Google
Maps)
Ausstellung moderner Kunst / Gemälde in Acryl
Vorstellung und Erklärung verschiedenster Maltechniken.
Drinnen und Draußen
Thema: Kunst und Kulinarik
Eröffnung der Aquarell Ausstellung "Drinnen und Draußen": Vernissage mit musikalischer Umrahmung von Stefan Sauer.
Die Simmerlinge sind eine Malgruppe, die ihr Hobby Aquarellmalerei schon seit Jahren pflegt. Da Kunst und Genuss nahe beieinander liegen und unsere Mitmalerin Katja Anders das historische Gasthaus zum Ratskeller "Baddy" führt, nutzen wir gerne die Gelegenheiten unsere Bilder drinnen und draußen zu präsentieren. Geplant sind Motive aus unserem schönen Landkreis Aschaffenburg so wie Stilleben der "Küche der 70er Jahre".
Im Anschluss kann die Ausstellung während der Öffnungszeiten des Gasthaus zum Ratskeller bis zum 5. August 2022 besichtigt werden.

Paris und Venedig des 17./18. Jahrhunderts
Freitag, 08.07.2022, 19:00 Uhr
in Schöllkrippen
St. Markus-Kirche
Markusstraße 3
63825 Schöllkrippen
Routenplaner (Google
Maps)
Theresia und Christian Stahl spielen Barockmusik aus Paris und Venedig und lassen den Klang zweier Orte lebendig werden. Sie kontrastieren die konservativ-anmutige Musik Frankreichs mit dem seinerzeit neuen dramatischen Stil Italiens. Ludwig XIV. holte die besten Musiker Frankreichs nach Paris, um eine intime, filigrane und wahrhaft französische Kammermusik zu pflegen; die karnevalsverwöhnten Venezianer dagegen pflegten eine "neue Musik": experimentierfreudig, ausdrucksstark und voller Affekte!

Sommerkonzert des Musikverein Grosswelzheim und experimentelle Fotografie
Freitag, 08.07.2022, 21:00 Uhr
in Karlstein am Main
Am Oberborn (Mainwiese)
63791 Karlstein am Main
Routenplaner (Google
Maps)
Kombiveranstaltung: "Musikverein Grosswelzheim e.V." in Kooperation mit "natur macht fotografie / bornemann güse / 2 fotodesignerinnen"
Musik des sinfonischen Blasorchesters des Musikverein Grosswelzheim aus den wilden 20er Jahren und experimentelle Fotografien für die digitale Bühne.

Gemälde moderne Malerei in Acryl
Freitag, 01.07.2022 bis Sonntag, 07.08.2022
08:00 bis 20:00 Uhr
in Hösbach
Eichenberger Straße 29
63768 Hösbach
Routenplaner (Google
Maps)
Ausstellung moderner Kunst / Gemälde in Acryl
Vorstellung und Erklärung verschiedenster Maltechniken.
Dorffest - mal anders
Samstag, 09.07.2022, 13:00 bis 24:00 Uhr
bis Sonntag, 10.07.2022, 10:00 bis 18:00 Uhr
in Haibach
Hauptstraße und Schollstraße
63808 Haibach
Routenplaner (Google
Maps)
Das Haibacher Dorffest findet alle fünf Jahre statt. Im Ortskern von Haibach bieten die Haibacher Vereine am Straßenrand und in Privat- Höfen die verschiedensten Angebote an. Von Köstlichkeiten bis zu Kultur. Der zentrale Punkt ist eine Bühne, auf der an beiden Tagen Musikgruppen und andere Darsteller das Publikum unterhalten. Mit dem Vergnüngspark kommen auch die Kinder auf ihre Kosten. Ein zweitägiges Fest für Jung und Alt.

Musikerfest Kahl
Samstag, 09.07.2022, ab 17:00 Uhr
bis Sonntag, 10.07.2022 ab 11:00 Uhr
in Kahl am Main
Dorfplatz
63796 Kahl am Main
Routenplaner (Google
Maps)
Der Musikverein tritt mit einer Orginal Fränkischen Tracht auf und konnte dadurch z. B. deshalb auch an mehreren Oktoberfest Festzügen teilnehmen. Das Traditionsfest findet immer am 2. Wochenende im Juli statt. Es treten alle Vereinorchester und befreundete Blasorchester auf.

Tote Frauen trinken nicht! Eine Komödie von Claudia Kumpfe
Die Laien-Schauspieltruppe "Patchwork" der Kulturwerkstatt Goldbach bietet am 09., 10., 16. und 17. Juli eine super spaßige Komödie für Jung und Alt!

Klubabendsommer im Pfarrgarten mit der Band "Company of Blues"
Samstag, 09.07.2022, 19:00 Uhr
in Krombach
Treffpunkt: Krombach Kirche-/Schulberg
63829 Krombach
Routenplaner (Google
Maps)
Wir laden herzlich zum Klubabendsommer im Pfarrgarten ein. Es startet die Band "Company of Blues". Dann heißt es: Blues is a feeling.
Zwei Wochen später sind "Dr. Mabuse" und die "Salsaringer" in Krombach zu Gast. „Dr. Mabuse“ steht für Blues und Rock. Die „Salsaringer“ bewegen sich musikalisch fast in allen Genre. Prädikat: Absolut hörenswert! In der stimmungsvollen Atmosphäre am Kirchberg erwartet unsere Gäste neben guter Musik, kühle Getränke und kleine Leckereien.

Paris und Venedig des 17./18. Jahrhunderts
Neuer Termin: Freitag, 08.07.2022, 19:00 Uhr
Alter Termin: Samstag, 09.07.2022, 19:00 Uhr
in Schöllkrippen
St. Markus-Kirche
Markusstraße 3
63825 Schöllkrippen
Routenplaner (Google
Maps)
Theresia und Christian Stahl spielen Barockmusik aus Paris und Venedig und lassen den Klang zweier Orte lebendig werden. Sie kontrastieren die konservativ-anmutige Musik Frankreichs mit dem seinerzeit neuen dramatischen Stil Italiens. Ludwig XIV. holte die besten Musiker Frankreichs nach Paris, um eine intime, filigrane und wahrhaft französische Kammermusik zu pflegen; die karnevalsverwöhnten Venezianer dagegen pflegten eine "neue Musik": experimentierfreudig, ausdrucksstark und voller Affekte!

Hallelujah - Gospels präsentiert der Gesangverein Schöllkrippen
Samstag, 09.07.2022, 20:00 Uhr
in Schöllkrippen
Marktplatz 1
63825 Schöllkrippen
Routenplaner (Google
Maps)
Der gemischte Chor Schöllkrippen und der Frauenchor Schöllkrippen zeigen ein reiches Repertoire an Gospels. Es werden Stücke aus unterschiedlichen Epochen dargebracht. Einige Stücke werden durch instrumentale Begleitung bereichert. Die musikalische Leitung hat Karsten Schwind.
Dieses Projekt wird im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert. Mit dem Förderprogramm IMPULS soll der Amateurmusik in ländlichen Räumen geholfen werden.

Gemälde moderne Malerei in Acryl
Freitag, 01.07.2022 bis Sonntag, 07.08.2022
08:00 bis 20:00 Uhr
in Hösbach
Eichenberger Straße 29
63768 Hösbach
Routenplaner (Google
Maps)
Ausstellung moderner Kunst / Gemälde in Acryl
Vorstellung und Erklärung verschiedenster Maltechniken.

Durch die Rückersbacher Schlucht zum Hahnenkamm (Tagestour)
Sonntag, 10.07.2022, 09:00 bis 16:00 Uhr
in Kleinostheim
Treffpunkt: Schluchthof 1
63801 Kleinostheim
Routenplaner (Google
Maps)
Die Rückersbacher Schlucht bietet mit "Klingenden Steinen" und Hexenhäuschen viele Besonderheiten. Vor 150 Jahren mit dem eigenen "Bahnhof" Rückersbacher Schlucht Einstieg der Städter in den Spessart für Wanderungen zum Hahnenkamm, die wir heute über Sternberg und am früheren Hanauer Haus vorbei nachgehen. Zwischendurch schöne Weitblicke. Besteigung des Ludwigsturms und "Gratwanderung über den Kamm. Ca. 26 Kilometer, 660 Höhenmeter. Anspruchsvolle Tagestour, Schlußeinkehr im urigen Schluchthof.

Musikerfest Kahl
Samstag, 09.07.2022, ab 17:00 Uhr
bis Sonntag, 10.07.2022 ab 11:00 Uhr
in Kahl am Main
Dorfplatz
63796 Kahl am Main
Routenplaner (Google
Maps)
Der Musikverein tritt mit einer Orginal Fränkischen Tracht auf und konnte dadurch z. B. deshalb auch an mehreren Oktoberfest Festzügen teilnehmen. Das Traditionsfest findet immer am 2. Wochenende im Juli statt. Es treten alle Vereinorchester und befreundete Blasorchester auf.
Dorffest - mal anders
Samstag, 09.07.2022, 13:00 bis 24:00 Uhr
bis Sonntag, 10.07.2022, 10:00 bis 18:00 Uhr
in Haibach
Hauptstraße und Schollstraße
63808 Haibach
Routenplaner (Google
Maps)
Das Haibacher Dorffest findet alle fünf Jahre statt. Im Ortskern von Haibach bieten die Haibacher Vereine am Straßenrand und in Privat- Höfen die verschiedensten Angebote an. Von Köstlichkeiten bis zu Kultur. Der zentrale Punkt ist eine Bühne, auf der an beiden Tagen Musikgruppen und andere Darsteller das Publikum unterhalten. Mit dem Vergnüngspark kommen auch die Kinder auf ihre Kosten. Ein zweitägiges Fest für Jung und Alt.