Veranstaltungsarchiv

Il Flauto Dolce - Krieg und Frieden
Alter Titel: Il Flauto Dolce Unterwegs - eine Reise mit Blockflöten-Musik
Sonntag, 10.07.2022, 17:00 Uhr
in Stockstadt am Main
Ev. Friedenskirche, Samperschlagstr. 3
63811 Stockstadt am Main
Routenplaner (Google
Maps)
Musik von überall: England, Irland, Deutschland, Österreich.

Tote Frauen trinken nicht! Eine Komödie von Claudia Kumpfe
Die Laien-Schauspieltruppe "Patchwork" der Kulturwerkstatt Goldbach bietet am 09., 10., 16. und 17. Juli eine super spaßige Komödie für Jung und Alt!

Gemälde moderne Malerei in Acryl
Freitag, 01.07.2022 bis Sonntag, 07.08.2022
08:00 bis 20:00 Uhr
in Hösbach
Eichenberger Straße 29
63768 Hösbach
Routenplaner (Google
Maps)
Ausstellung moderner Kunst / Gemälde in Acryl
Vorstellung und Erklärung verschiedenster Maltechniken.

Gemälde moderne Malerei in Acryl
Freitag, 01.07.2022 bis Sonntag, 07.08.2022
08:00 bis 20:00 Uhr
in Hösbach
Eichenberger Straße 29
63768 Hösbach
Routenplaner (Google
Maps)
Ausstellung moderner Kunst / Gemälde in Acryl
Vorstellung und Erklärung verschiedenster Maltechniken.

Gemälde moderne Malerei in Acryl
Freitag, 01.07.2022 bis Sonntag, 07.08.2022
08:00 bis 20:00 Uhr
in Hösbach
Eichenberger Straße 29
63768 Hösbach
Routenplaner (Google
Maps)
Ausstellung moderner Kunst / Gemälde in Acryl
Vorstellung und Erklärung verschiedenster Maltechniken.

Manna. Aufbruch zu den Sternen. Lesung mit Ruth Elsholz.
Mittwoch, 13.07.2022, 19:00 Uhr
in Hösbach
Bibliothekszentrum Hösbach
An der Maas 2
63768 Hösbach
Routenplaner (Google
Maps)
Der Roman "Manna“ zeichnet die Lebenslinien von Anna Caselmann, Tochter des legendären Kardinals Albrecht von Brandenburg, einem Lieblingsfeind Martin Luthers. Von Aschaffenburg zieht Anna nach Halle an der Saale, wo sie als Kaufmannsgattin, Mutter und Salinenbesitzerin die Folgen von wissenschaftlichem Aufbruch, religiösem Umbruch und frühkapitalistischem Wirtschaftssystem hautnah miterlebt - und im 16. Jahrhundert sogar zum Mond aufbricht.

Gemälde moderne Malerei in Acryl
Freitag, 01.07.2022 bis Sonntag, 07.08.2022
08:00 bis 20:00 Uhr
in Hösbach
Eichenberger Straße 29
63768 Hösbach
Routenplaner (Google
Maps)
Ausstellung moderner Kunst / Gemälde in Acryl
Vorstellung und Erklärung verschiedenster Maltechniken.

Gemälde moderne Malerei in Acryl
Freitag, 01.07.2022 bis Sonntag, 07.08.2022
08:00 bis 20:00 Uhr
in Hösbach
Eichenberger Straße 29
63768 Hösbach
Routenplaner (Google
Maps)
Ausstellung moderner Kunst / Gemälde in Acryl
Vorstellung und Erklärung verschiedenster Maltechniken.

Breunsberger Kapellennacht
Freitag, 15.07.2022, 20:30 Uhr
in Johannesberg
Treffpunkt: Einfahrt gegenüber Frankenstraße 2
63867 Johannesberg
Routenplaner (Google
Maps)
Mit Sonnenuntergang an der Breunsberger Kapelle bei weiter Sicht rundum. Ca. 22:00 Uhr: In der Kapelle meditieren und singen. Ab 23:00 Uhr die Nacht mit Wald (Glühwürmchen), Feld und Himmel dieser Vollmondnacht an sich heranlassen (mehrstündige „Nachtwanderung“). Ab 4:45 Uhr Dämmerung und Sonnenaufgang beim Frühstück erwarten und erleben. Abschluss gegen 6:30 Uhr - Treffpunkt: Breunsberger Kapelle Bitte genug zu trinken und Poncho/Decke/Schlafsack oder ähnliches für die kühlen Morgenstunden mitbringen.

Gemälde moderne Malerei in Acryl
Freitag, 01.07.2022 bis Sonntag, 07.08.2022
08:00 bis 20:00 Uhr
in Hösbach
Eichenberger Straße 29
63768 Hösbach
Routenplaner (Google
Maps)
Ausstellung moderner Kunst / Gemälde in Acryl
Vorstellung und Erklärung verschiedenster Maltechniken.

Mit den Spessartfreunden 1880 auf dem "Alten Schulweg"
Samstag, 16.07.2022, 11:00 Uhr
in Dammbach
Taubendelle/Maria-Stern-Platz
63874 Dammbach
Routenplaner (Google
Maps)
Der Kulturweg “Zwischen Scharstein und Geishöhe“ führt rund um Dammbach und besteht aus zwei Schleifen von jeweils 9 Kilometer. Die Wanderung am 16. Juli widmet sich der Südschleife, es geht auf dem Erlebniswanderweg „Alter Schulweg“ hinauf nach Oberwintersbach, das vielen eher als Geishöhe ein Begriff ist. Nur annähernd lässt sich vermuten, wie die Schulkinder von der „Geishöh“ sich damals, nach Kirchgang und Schultag, auf ihrem beschwerlichen Rückweg nach Hause fühlten.

50-Jahrfeier der vhs Kahlgrund-Spessart
Samstag, 16.07.2022, 13:00 bis 17:00 Uhr
in Mömbris
Am Markt 6
63776 Mömbris
Routenplaner (Google
Maps)
Die vhs-Kahlgrund-Spessart wurde am 16. Juni 1970 in Mömbris von Dr. med. Rolf Gerber (Vorsitzender) und Werner Köhler (Geschäftsführer) gegründet. Mit zwei Jahren Verspätung feiern wir unser 50-jähriges Bestehen. Wir laden alle Interessierte am 16. Juli 2022 ab mittags in das Ivo-Zeiger-Haus in Mömbris ein. Hier werden Ihnen einige unserer Kursleitungen spannende Einblicke in Ihre Kurse gewähren. Erleben Sie ein abwechslungsreiches Angebot, das zum Mitmachen anregt.
Rund um den Dalberghof - Weinfest mit Benefizkonzert
Samstag, 16.07.2022, 17:00 Uhr
bis Sonntag, 17.07.2022
in Alzenau
Am Schulplatz
63755 Alzenau
Routenplaner (Google
Maps)
Im Rahmen des traditionellen Weinfestes in Alzenau-Albstadt "Rund um den Dalberghof" wird in diesem Jahr ein Benefizkonzert stattfinden. Der Eintritt in Form freiwilliger Spenden wird an gemeinnützige Einrichtungen in Alzenau fließen. Musikschaffende überwiegend des Alzenauer Stadtteils Albstadt werden eine neue Art musikalischer Darbietung vorstellen. In kleineren und größeren Gruppen werden verschiedene Stilrichtungen und Trends präsentiert.
Am Sonntag startet das Weinfest ab 11:00 Uhr.
Das andalusische Mirakel von Lars Albaum und Dietmar Jakobs
Samstag, 16.07.2022
Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn um 20:00 Uhr
in Mespelbrunn
Wasserschloss
63875 Mespelbrunn
Routenplaner (Google
Maps)
In ein andalusisches Nest verschlägt es den Prototyp des deutschen Urlaubers. Konfrontiert mit dem spanischen Inhaber der maroden Pension, einer jungen Animateurin ohne Bleibe, deren eifersüchtigem Freund, seiner eifersüchtigen Frau und einem echten Mirakel, katapultiert sich der deutsche Urlauber durch dieses virtuose Meisterstück der Farce. Die Spessartbühne führte dieses Stück bereits in ihrem "Theater in der Post" auf. In der Freilichtaufführung wird der Zauber Andalusiens in einer traumhaften Komposition mit dem Märchenschloss Mespelbrunn verschmelzen…
Einlass: 18:00 Uhr
Vorporgramm: Jugendtheater: 19:00 Uhr
Das Andalusische Mirakel: 20:00 Uhr

Tote Frauen trinken nicht! Eine Komödie von Claudia Kumpfe
Die Laien-Schauspieltruppe "Patchwork" der Kulturwerkstatt Goldbach bietet am 09., 10., 16. und 17. Juli eine super spaßige Komödie für Jung und Alt!